Fahrleitungen und Energieversorgung
Das Schweizer Bahnnetz ist praktisch vollständig elektrifiziert. Die benötigte Energie stammt zu drei Vierteln aus Wasserkraftwerken in den Alpen und entlang der Flüsse, also aus erneuerbaren Energiequellen. Transportiert wird sie über Fahrleitungen, die allen Wetterbedingungen trotzen und häufig in schwierigem Gelände errichtet werden müssen. Mit einer Karriere in diesem Bereich trägst du dazu bei, Wirtschaftlichkeit und schonenden Umgang mit unserer Umwelt zu vereinen. Eine Aufgabe, die in den kommenden Jahren nur an Bedeutung zulegen wird.
Möchtest du gleich anpacken?
Unter untenstehenden Links findest du eine Auswahl an Berufen aus diesem Bereich:
Hier findest du offene Stellen und freie Ausbildungsplätze bei Unternehmen der Bahnindustrie:
Erfahre alles Wissenswerte zur Berufsbildung in der Welt des Verkehrs:
Finde freie Lehrstellen im Lehrstellen-Nachweis LENA:
Swissrail ist der Verband der Schweizer Bahnindustrie, in dem mehr als 100 Unternehmen zusammengeschlossen sind: